Samstag, 24. Juni Grillfest in Schlicht ( Anmeldung bis zum 18, Juni) Beginn: 17 Uhr

Archivbilder

Berichte & Bilder

Archiv

Allgemein

3. TEAM – KICKERTURNIER

3. Team-Kicker-Turnier
Bei Clubfreunden gibt es keine Verlierer
Vilseck. (rha) Das überfüllte Vereinsheim in der alten Schule ist Schauplatz des 3.
Kickerturniers der Clubfreunde. Nach zweijähriger Pause geht es beim Tischfußball wieder
spannend zu.
Die zwölf teilnehmenden Mannschaften lieferten sich, angeregt durch den Clubsieg am
Wochenende, sechs Stunden lang interessante Wettkämpfe. Nach der Vorrunde duellierten
sich außer Konkurrenz sogar die beiden Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Thorsten
Grädler in einem packenden Schaukampf, aus dem das Stadtoberhaupt als Sieger
hervorging. Da war natürlich gleich eine Spende fällig.
Die Spannung unter den „Profis“ steigerte sich von Match zu Match. Im Endspiel siegte
schließlich das Team „Los dos Stefanos“ mit Stefan Urbanczyk und Stefan Flierl. Es folgte
„Kommando Rot-Schwarz“ (Matthias und Jürgen Kellner) sowie „Team 007“ (Christian
Specht und Herbert Graßler). Alle wurden mit Pokalen, Gutscheinen und Fanartikeln
belohnt.
Turnierleiter Matthias Kellner dankte nach der Preisverleihung den zahlreichen Sponsoren
und Helfern für die Unterstützung. Vorsitzender Wolfgang Kraus freute sich über den
großen Zuspruch, der sich von Turnier zu Turnier steigere. Er zog die Durchführung eines
eigenen Kinder- und Jugendturniers für die Zukunft in Erwägung.
Der FCN-Fanbeauftragte Karl Teplitzky gratulierte den Siegern. Stolz bezeichnete er den
Gastgeber als Vorzeigefanclub. In Vorfreude auf das nächste Turnier lobte Schirmherr
Thorsten Grädler den familiären Zusammenhalt der Clubfreunde und die unerschütterliche
Treue zu ihrem 1. FC Nürnberg.
Zum Foto „Endspiel“ Gebannt und mit großem Interesse verfolgen die Clubfreunde das
spannende Endspiel beim Kickerturnier, aus dem das Team „Los dos Stefanos“ (links) als
Sieger hervorgeht.

Bilder vom Pressackessen 24.FEB´23

Vorstandschaft im Amt bestätigt

                                 

Clubfreunde halten Jahreshauptversammlung


150 Mitglieder sind dem Fanclub treu


Vilseck. (rha) „Wenn auch die Corona-Pandemie unsere Aktivitäten stark
ausgebremst hat, hoffen wir doch auf neuen Schwung im kommenden Jahr“, so das
Fazit des Clubfreunde-Vorsitzenden Wolfgang Kraus bei der
Jahreshauptversammlung.
Rückblickend bedauerte Kraus, dass man in den beiden vergangenen Jahren die
geplanten Weihnachts- und Faschingsveranstaltungen ausfallen lassen musste.
Dennoch seien die Clubfreunde nicht untätig gewesen. Man habe 250
Coronamasken an das BRK-Seniorenheim übergeben, Weihnachtskarten gestaltet,
monatliche Stammtischtreffen im Vereinsheim abgehalten und eine Bierwanderung
unternommen. „Besonders gut ist das vom FCN durchgeführte Jugend-
Trainingscamp auf dem Gelände des Fußballvereins Vilseck angekommen,“
berichtete er und dankte für die Unterstützung durch die Stadt Vilseck. Beim
abschließenden Fanclub-Abend mit Ehrengästen aus Nürnberg sei bereits eine
Neuauflage des Camps im nächsten Jahr perfekt gemacht worden, so der
Vorsitzende.
Man wolle nun mit weiteren Unternehmungen auch auf gesellschaftlicher Basis
wieder durchstarten. Zu der am 26. November stattfindenden Weihnachtsfeier im
„Roten Hahn“ erging herzliche Einladung. Auch ein Grillfest und eine Tagesfahrt
seien für den Sommer wieder geplant, teilte Kraus mit.
Anerkennung für das Engagement der Clubfreunde zollte 2. Bürgermeister Thorsten
Grädler im Namen der Stadt. In seiner Funktion als Kassier legte er einen
erfreulichen Finanzbericht vor und stellte fest, dass man auf gutem Fundament
stehe.
Bei den Neuwahlen wurden in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Wolfgang Kraus,
Stellvertreter Heinrich Ellenberger, Schriftführer Jürgen Kellner, Kassier Thorsten
Grädler, Organisationsleiter Herbert Kraus, Beiräte Dieter Birkner und Matthias
Kellner, Kassenprüferinnen Jutta Kraus und Susanne Liermann.
Fanbeauftragter Jürgen Bergmann übermittelte Grüße aus Nürnberg und bat die
Vilsecker, dem Club weiterhin die Treue zu halten. „Die anstehenden Spiele sind für
den FCN sehr wichtig, zumal man auch im DFB-Pokal weiterkommen möchte,“ hob
er hervor.
Dieter Altmann, Koordinator für den Bezirk Ostbayern, zeigte sich zuversichtlich,
dass der FCN mit seinem neuen Trainer noch viele Punkte holen werde. Den
Fanclub beglückwünschte er zu seiner engagierten Vorstandschaft.
Zum Foto: Die wiedergewählte Führungsriege der Clubfreunde startet für weitere
zwei Jahre wieder voll durch. (Von links): Beirat Matthias Kellner, Organisationsleiter
Herbert Kraus, Vorsitzender Wolfgang Kraus, Kassier Thorsten Grädler,
Kassenprüferin Jutta Kraus, Schriftführer Jürgen Kellner, Fanbeauftragter Jürgen
Bergmann, Bezirks-Koordinator Dieter Altmann, Beirat Dieter Birkner und 2.
Vorsitzender Heinrich Ellenberger.

Clubfreunde halten Fan-Abend mit FCN-Gästen

Nachwuchsarbeit beim Fußballcamp

Vilseck. (rha) Den Abschluss des dreitägigen FCN-Fußballcamps auf dem FV-Gelände nehmen die „Clubfreunde“ zum Anlass, sich prominente Gäste zu ihrem Fanclub-Abend ins Sportheim einzuladen.

Die angereiste Abordnung des 1. FC Nürnberg hatte sich zuvor ein Bild gemacht von der erfolgreich durchgeführten Veranstaltung, an der 79 Kinder aus der Region teilgenommen hatten. In Vertretung des abwesenden Clubfreunde-Vorsitzenden Wolfgang Kraus stellte Kassier und zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler die Nürnberger Gäste und ihre Tätigkeiten vor.

Des Lobes voll über das gelungene Camp dankte FV-Vorsitzender Robert Liermann mit einem Geschenk-Gutschein dem überaus engagierten E-Jugend-Trainer Johannes Rumpler und seinem Team für die monatelange Vorbereitung und exzellente Durchführung. „Hier wurde wertvolle Nachwuchs-Arbeit im Bereich Fußball geleistet, nicht zuletzt dank großzügiger Sponsoren,“ stellte Liermann begeistert fest.

Durch die gute Beziehung zwischen Vilseck und Nürnberg sei diese tolle Sache zustande gekommen und zu einem Erlebnis für die Kinder geworden, freute sich Club-Aufsichtsratsmitglied Christian Ehrenberg. Man denke bereits jetzt an eine Wiederholung im nächsten Jahr.

„So ein Trainings-Camp ist Gold wert“, versicherte der ehemalige Clubspieler und jetziger Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums (NLZ), Michael Wiesinger. Er habe in Vilseck viel Engagement, Herzlichkeit und Zuneigung gespürt. So sei es ihm eine große Freude gewesen, als ihn die interessierten Nachwuchskicker mit ihren vielen Fragen gelöchert haben.

Fanbeauftragter Jürgen Bergmann, hauptamtlicher Betreuer von 700 FCN-Fanclubs, bezeichnete den Vilsecker Fanclub als einen der aktivsten und setzte ein weiteres Lob drauf: „So ein Jugend-Camp wie in Vilseck erleben wir selten“. Die Buben und Mädchen hätten die eingesetzte Nürnberger Trainergruppe sofort ins Herz geschlossen und eifrig mitgemacht. Auch das eine oder andere Talent sei entdeckt und eingeladen worden.

Als Dauergast bei den Clubfreunden erwähnte Ehren-Fanbeauftragter Karl Teblitzky die seit Jahren guten Kontakte zum Vilsecker Fanclub und seiner rührigen Vorstandschaft. Er dankte Jürgen Kellner, der sich stets bestens um alles Schriftliche bei der Zusammenarbeit kümmert.

In der abschließenden Talkrunde stellten die Anwesenden viele Fragen an die Nürnberger Funktionäre, die bereitwillig Auskunft gaben. Da ging es unter anderem um Scouting, Sponsoring, Coaching, um Trainerfähigkeiten, Spieler und um den männlichen und weiblichen Nachwuchs. Nach einer Spendenübergabe der Clubfreunde an den Fußballverein Vilseck wurde noch lange über Fußball diskutiert, denn Fußball ist bekanntlich die herrlichste Nebensache der Welt.

Weihnachtskarten für guten Zweck


Clubfreunde Vilseck gestalten Weihnachtskarten für BRK – Seniorenheime in
Nürnberg.


Vilseck. Auf Initiative von Schriftführer Jürgen Kellner unterstützten auch die
Clubfreunde Vilseck die tolle Weihnachtskarten-Aktion des 1. FC Nürnberg.
Insgesamt 170 weihnachtlich gestaltete Karten konnte das CSR-Team an die 3 BRK-
Seniorenheime in Nürnberg für den Hl. Abend übergeben. Darunter waren auch zehn
Karten, die von Mitgliedern und Freunden des Fanclubs mit sehr viel Liebe gebastelt
und gestaltet worden waren. Damit wird den Heimbewohnern eine weihnachtliche
Freude bereitet.
Auf diesem Wege wünschen die Clubfreunde Vilseck der gesamten Clubfamilie ein
frohes und friedliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit besonders in dieser
schwierigen Zeit, sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Zum Foto: Insgesamt 170 Weihnachtskarten, darunter zehn vom Vilsecker 1.FCN
Fanclub gestaltet, verteilte das CSR Team des 1. FC Nürnberg an die drei BRK-
Seniorenheime in Nürnberg.

Bilder Bierwanderung

Mit Maske Gesicht zeigen

FCN-Masken für Seniorenheim

Fanclubs als soziale Botschafter unterwegs

Vilseck. (rha) Weil die Clubfreunde Vilseck treu und engagiert sind und ein solidarisches Zeichen von „Zammhalten“ setzen wollten, erhielten sie vom 1. FC Nürnberg 250 FFP2-Masken zur Weitergabe an eine karitative Einrichtung ihrer Wahl.So entschloss sich die Vorstandschaft des Vilsecker Fanclubs für das Senioren- und Pflegeheim St. Ägidius und brachte die Masken in die Vilsecker BRK-Einrichtung. Der Automobilzulieferer Zettl, dessen Firmensparte Zettl Meditec fester Partner im Masken-Verbund Bayern ist, hatte insgesamt 10.000 Dekra-zertifizierte-FFP2-Masken an die soziale Initiative des FCN „Unser Club“ gespendet zur Weiterleitung an soziale Einrichtungen in Nürnberg und Umgebung, sowie an rührige Fanclubs in Franken und der Oberpfalz. Vorstandsmitglieder der Clubfreunde überreichten die Maskenpäckchen mit dem FCN-Logo auf der Außenverpackung an Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Tanja Schallmaier mit der Bitte um Weitergabe an Personal und Heimbewohner. Hocherfreut dankte die Heimleiterin dem FCN und dem Fanclub für die willkommene Zuwendung.

Zum Foto: Mit 250 FFP2-Masken erfreuen die Clubfreunde Vilseck das BRK-Seniorenheim Vilseck. (Von links): Kassier und 2. Bürgermeister Thorsten Grädler, Ex-Heimleiter Richard Weigert, Einrichtungs- und Pflegedienstleiterin Tanja Schallmaier, Schriftführer Jürgen Kellner.

Zum Aufstieg das 150. Mitglied

Bierwanderung

Vilsecker Clubfreunde trotzen Corona mit Bierwanderung

Leider fielen beliebte Fan-Veranstaltungen, wie das jährliche Grillfest, die monatlichen Stammtische und zahlreichen Stadionbesuche, der Corona-Pandemie zum Opfer. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so fanden die Vilsecker Clubfreunde eine passende Alternative!

Die Vorstandschaft des FCN-Fanclubs steckte den Kopf nicht in den Sand und erinnerte sich an die Wanderung 2017 auf dem 5-Seidla-Steig in der Fränkischen Schweiz. Kassier Thorsten Grädler hatte die Idee, solche Wanderungen auch in der näheren Umgebung durchzuführen. So machte er sich an die Ausarbeitung einer Route und an die Planung der Einkehr-Etappen für die 1. Vilsecker Bierwanderung. Jürgen Kellner kümmerte sich um Stempelkarten, die an den verschiedenen Gasthäusern abgestempelt werden sollten.

24 Kilometer durch Vilseck und Umgebung 

Am Tag der Deutschen Einheit ging es morgens in Vilseck los. Auch Dieter Altmann, der Bezirkskoordinator des 1. FC Nürnberg, gesellte sich zur Wandergruppe. Unterhalb des Brucker Berges führte die Route an der Vils entlang. Über Gumpenhof und Heroldsmühle gelangte man in Süß zum ersten Etappen-Gasthaus, wo sich weitere Wanderfreunde anschlossen. Mittags stärkten sich die Marschierer auf dem Kreuzberg, von wo aus es über den Teufelsstein am Kamm entlang nach Oberschalkenbach ging. Hier galt es, eine besondere Spirituosen-Spezialität der Wirtin zu probieren. Beim letzten Abschnitt der Biertour zeigten sich bei einigen Teilnehmern bereits Ermüdungserscheinungen und das Marschtempo verlangsamte sich zusehends. Vorbei am schönen Wegkreuz aus dem 17. Jahrhundert zwischen Oberschalkenbach und Ebersbach ging es zurück nach Vilseck zur letzten Einkehr im Zollhaus. 

Alle Teilnehmer, welche die 24 Kilometer bewältigt hatten, erhielten am Ende eine Urkunde. Fanclubvorsitzender Wolfgang Kraus dankte für das Mitmachen, die Durchführung und den Zusammenhalt der Mitglieder. Für die Wiederholung dieser heimatkundlichen Bierwanderung im nächsten Jahr hat Kassier Thorsten Grädler bereits neue Ideen gesammelt.

Hoffen auf bessere Zeiten

Mitglieder:

Aktueller Mitgliederstand:                      153

News per Email

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 10 anderen Abonnenten an

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Gästebuch


Adolflfpl
ja, das stimmt...

Sponsoren/Partner

Impressum

1. Vorsitzender

Wolfgang Kraus

Am Kohlberg. 8

92249 Vilseck – Schlicht

Tel: 09662 – 7552

Besucher

710467 Besucher