Vilseck ist Meister
Vilseck ist Meister
Clubfreunde Vilseck holen Kulmbacher Cluberer – Schluck Titel
Einmal im Nürnberger Grundig Stadion im Fokus tausender Fans zu stehen, und von Stadionsprecher Guido Seibelt über die Stadion Videowall interviewt zu werden, dieser Traum ging für vier Mitglieder der Clubfreunde Vilseck in Erfüllung. In der Halbzeitpause der Zweitliga Partie gegen Fortuna Düsseldorf trafen die „Clubfreunde Vilseck“ auf den „Jungen Franken Club“ im Finale um den Kulmbacher Cluberer – Schluck Meistertitel. Nachdem das Team um 1. Vorsitzenden Wolfgang Kraus die ersten 35 Minuten des Spiels auf den Rängen verfolgte, stieg um 16.05 Uhr die Spannung. Am Marathontor wartete Frau Birgit Reichardt von der Brauerei Kulmbacher und nahm die beiden Finalisten in Empfang und führte sie in das Stadion. Auf den Videowalls waren bereits die Fanclub – Logos beider Finalteilnehmer für die Zuschauer zu sehen.
Am Wettkampfstand angekommen wurde man noch einmal kurz in die Regelkunde eingewiesen.
Und schon ging es moderiert vom Stadionsprecher los in Runde eins.
Für Vilseck trat zweiter Vorsitzender Heinrich Ellenberger an.
Leider konnte dieser an seine überragende Leistung in der Zwischenrunde nicht anknüpfen, und verlor sein Duell. Doch Vilseck´s zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler brachte sein Team in die Erfolgsspur zurück, und erzielte den Ausgleich. Im letzten Kampf bewies Clubfreund Stefan Urbanczyk seine Nervenstärke, und holte den entscheidenden Punkt für den Titel.
Nicht zu vergessen sind auch die Mitspieler, die beim 8:7 Sieg in der Vorrunde den Einzug in die Zwischenrunde klar machten.
Nach dem Gewinn der Bayerischen Meisterschaft im Hallenfußball 2002 in Weiden ist es für den FCN – Fanclub der zweite Titel in der 20 jährigen Vereinsgeschichte.
Die Meisterfeier findet im Rahmen des diesjährigen Grillfestes am 22. Juli im Festzelt am Sportgelände des 1.FC Schlicht statt. Die Vorstandschaft sagt ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für die tolle Organisation und reibungslosen Ablauf des Kulmbacher Cluberer – Schluckes 2016/17.
Einweihungsfeier
Einstand für Mitglieder
Stammtisch & Einweihungsfeier der Clubfreunde Vilseck
Bereits seit gut drei Monaten haben die Clubfreunde Vilseck ihre neue Heimat in der alten Vilsecker Kolsterschule bezogen. Im Rahmen des monatlichen Stammtisches wurden nun die beiden neuen Vereinsräume den Mitgliedern präsentiert.
Durch den Einsatz von vielen fleißigen Händen ist es der Vorstandschaft des Fanclubs gelungen zwei wunderschöne Vereinsräume einzurichten, die von den Vilsecker Club – Fans bereits bestens angenommen werden.
Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Kraus an diesem Abend auch ganz besonders Frau Birgit Reichardt, Produktmanagerin der Brauerei Kulmbacher. In seiner Rede bedanke sich Kraus recht herzlich bei allen Helfern die zur Entstehung dieses neuen Vereinsheimes beigetragen haben.
Er informierte die Club – Fans über die vielen Arbeitsstunden die bereits jetzt schon in das neue Clubheim investiert worden sind.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Neben Kulmbacher Bier vom Fass, dass die Clubfreunde sich beim Cluberer – Schluck erkämpft haben, gab es noch einen leckeren Wurstsalat der Metzgerei Eschenwecker sowie zur späteren Stunde noch Kaffee und Kuchen.
Zum Abschluss übereichten die Vorstandsmitglieder an Frau Reichardt einen Blumenstraß als Dank und Anerkennung für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit.
Die offizielle Einweihungsfeier mit Ehrengästen der Stadt Vilseck und Vertretern des 1. FC Nürnberg wurde aus zeitlichen Gründen auf September/ Oktober verschoben.
Der nächste Fanclubtermin ist der Freitag, 2. Juni 2017.
Im Schützenheim Tell Vilseck kommt es zu einem Vergleichsschießen zwischen den Club und den Krippenfreunden Vilseck.
! WIR SIND DER CLUB !
!Vilseck im Finale!
!Vilseck im Finale!
1.FCN Fanclub im Kulmbacher Cluberer-Schluck Finale 2017
Riesengroß war die Freude bei den ,,Clubfreunden Vilseck“ über den Einzug in das Kulmbacher Cluberer- Schluck Finale am 14. Mai 2017 im Nürnberger Grundig Stadion.
Der Kulmbacher Cluberer- Schluck ist ein Wettbewerb, bei dem FCN Fanclubs zu einem humorvollen ,, Zieltrinken“ gegeneinander antreten.
Dazu wird mit speziellen Kulmbacher Pilsgläsern angestoßen, auf denen in einem Abstand von knapp 4mm zwei feine Goldlinien mit den Bezeichnungen „ Feigling“ und „Schluckspecht“ zu sehen sind. Ziel ist es, nach dem ersten Absetzen des Glases den Bierpegel exakt zwischen diese feinen Linien zu platzieren. Wer dies schafft bekommt einen Punkt.
Nachdem elf Clubfreunde in der Vorrunde mit einem 8:7 Sieg gegen den Fanclub Spielgemeinschaft Clubrausch Grub & Korbstadt Glubberer Lichtenfels den Einzug in die Zwischenrunde sicherten, kam es vorm dem Spiel gegen den VFB Stuttgart zum aufeinander Treffen aller sechszehn Siegerteams der Saison 2016/17.
Bereits bei der Zugfahrt nach Nürnberg zeigten die drei nominierten Mitglieder
(Heinrich Ellenberger, Thorsten Grädler, Stefan Urbanczyk) durch ihr motiviertes Auftreten das an diesem Tag der Einzug in das Finale möglich ist.
Bestens gelaunt am Kulmbacher Standpunkt im Stadion angekommen ging es auch schon los mit Runde 1 gegen den Fanclub Brunn und Umgebung. Beide Teams präsentierten anfangs sehr nervös, doch der an diesem Tage bestens aufgelegte Heinrich Ellenberger sicherte mit seinem Punkt den Einzug in die nächste Trinkrunde. Im Viertelfinale waren die Clubfreunde Pyrbaum – Rohrenstadt der Gegner. Auch hier waren die Nordoberpfälzer das bessere Team und gewannen mit 2:1. Im Halbfinale zeigten die drei Vilsecker Clubfreunde dann nochmals eine absolute Glanzleistung und warfen den 1.FCN Fanclub Tradition Kirchenbirkig mit 3:0 aus dem Titelrennen. So klang es unter dem Jubel der mitgereisten Fans FINALE OHO!
Das Finale gegen der junge Franken-Glubb findet am 14. Mai direkt im Grundig Stadion statt.
! Wir wünschen den Clubfreunden Vilseck viel Erfolg!
Die Vorstandschaft des Fanclubs bedankt sich recht herzlich bei der Brauerei Kulmbacher, besonders bei Frau Birgit Reichardt für die reibungslose Organisation und Bereitstellung der Freibiere.
! WIR SIND DER CLUB !
3. Kappenabend
CLUBFREUNDE ‚, HELLAU ‘‘
Närrisches Treiben und beste Stimmung herrschte beim 3. Kappenabend der ,,Clubfreunde Vilseck‘‘. Nachdem die Vorstandschaft kurzfristig eine andere Location suchen musste fiel die Wahl auf das wunderschöne neueVereinsheim in der Kirchgasse. Eröffnet wurde die Party durch Zeremonienmeister Thorsten Grädler. In Anschluss daran richtete Vorstand Kraus Grußworte an alle Maskerer und wünschte ihnen einen schönen närrischen Abend. Auch Fanbeauftragter Jürgen Bergmann und Karl Teplitzky ließen es sich nicht nehmen und nahmen die Einladung wieder sehr gerne an.
Nach stimmungsvollen Schunkelrunden und verschiedenen Sketchen gab es dann als Höhepunkt noch eine Maskenprämierung bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. Hier machte der FCN – Ritter das Rennen und sicherte sich den 1. Platz.
Bis spät in den Abend wurde der Auftakt des Vilsecker Faschingswochenendes kräftig gefeiert.
! WIR SIND DER CLUB !
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
Traditionelle Winterwanderung
FCN – FANS starten in das neue Jahr
Traditionelle Winterwanderung der Clubfreunde Vilseck
Bei Eiseskälte machten sich die Vilsecker Club-Fans – angeführt von Bezirkskoordinator Dieter Altmann mit Ehefrau – auf die ca. 8 km lange Fußstrecke von Vilseck nach Adlholz.
Zur Überraschung vieler Wanderer errichteten Schriftführer Jürgen Kellner zusammen mit 2. Vorsitzenden Heinrich Ellenberger im verschneiten Waldstück hinter Ebersbach eine Verpflegungsstation ein.
Hier stärkten sich die Clubberer mit Glühwein und Tee bevor sie sich auf die Schlussetappe Richtung „Wirts-Heiner“ machten.
Ausgefroren angekommen gab es erst mal eine kräftige bayrische Brotzeit in der wieder wie alle Jahre vollbesetzen Wirtsstube der Bierwirtschaft Fenk in Adlholz.
Mit einem Neujahrswunsch eröffnete der 1. Vorsitzende den monatlichen Stammtisch. Er informierte die Mitglieder über die aktuelle Situation beim 1. FC Nürnberg. Mit 25 Punkten belegt der Club derzeit den 9. Tabellenplatz in der zweiten Fußballbundesliga. Am 4. Januar begann bereits die Vorbereitung auf die Restsaison. Die Fans hoffen, dass die Mannschaft bestens aus der Winterpause kommt und beim ersten Spiel der Rückrunde ein Sieg gegen Dynamo Dresden eingefahren werden kann.
Das nächste Treffen findet am Freitag, den 24. Februar statt. Beginn des Kappenabends ist um 19:19 beim „Oierer Sepp“ in Schlicht.
Mit dem Sportsgruß „Hipp, Hipp Hurra“ endete der monatliche Stammtisch.
Bis spät in den Abend wurde in der gemütlichen Bierwirtschaft eifrig über den Club diskutiert
und auf ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr angestoßen.
! WIR SIND DER CLUB !
Bilder Vereinsheim
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
- SAMSUNG CAMERA PICTURES
Weihnachtsfeier mit EX – Cluberer
Weihnachtsfeier mit EX – Cluberer
Hans Pausch beehrte Clubfreunde Vilseck
In der zweiten Fußballbundesliga ist der 1. FC Nürnberg seit sieben Spieltagen ungeschlagen. Auch der Vilsecker 1.FCN Fanclub ,, Clubfreunde Vilseck ‘‘ blickte bei seiner Weihnachtsfeier auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück.
Im weihnachtlich dekorierten Saal des Gasthofes Ströll in Schlicht freuten sich die zahlreichen Mitglieder mit ihren Familien ganz besonders über den Besuch von Ex- Cluberer Hans Pausch mit Ehefrau. Der gebürtige Parksteiner absolvierte von 1977 bis 1979 zahlreiche Bundesliga Spiele für den 1.FC Nürnberg, ehe er auch aus Verletzungsgründen wieder in die Oberpfalz zur Spvgg Weiden zurückkehrte.
1.Vorsitzender Wolfgang Kraus begrüßte die zahlreichen Gäste und wünschte ihnen eine besinnliche Feier. Auch Bezirkskoordinator Dieter Altmann, Fanbeauftragter Jürgen Bergmann, sowie der Ehrenamtliche Fanbetreuer Karl Teplitzky nahmen die Einladung gerne wieder an.
Nach dem Abendessen blicke Kraus noch einmal kurz auf das Jahr 2016 zurück. Als absolutes Highlight feierte der Fanclub im Mai seinen 20. Geburtstag. Clubprofi Hanno Behrens und viele weitere Ehrengäste wie Club–Legende Dieter Eckstein gratulierten dem Fanclub persönlich.
Die gemeinsamen Fahrten zu Heimspielen, das Grillfest, Teilnahme am Kulmbacher Cluberer Schluck, Kappenabend, Weihnachtsfeier, Winderwanderung sowie die gemütlichen monatlichen Stammtische zählen ebenfalls zu den festen Bestandteilen im Vereinsleben des Fanclubs.
Nach dem Abendessen sorgte ein abwechslungsreiches Programm – gestaltet mit einer Weihnachtsgeschichte sowie Weihnachtsliedern – für eine besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung unter den Club–Fans. Auch der Hl. Nikolaus und Knecht Ruprecht ließen es sich heuer nicht nehmen die 1.FCN Fans zu besuchen. Wie alle Jahre plauderte der Nikolaus über so manches Mitglied aus dem Nähkästchen.
Zum Abschluss der Feier richtete Kraus Dankesworte an alle, die den Fanclub das ganze Jahr über unterstützen. Den Vorstandsmitgliedern überreichte er ein kleines Geschenk als Dank für ihre Arbeit.
Der nächste Fanstammtisch findet am Samstag, den 07. Januar 2017 in Verbindung mit einer Winterwanderung nach Adlholz statt. Treffpunkt für Wanderer ist um 17:00 Uhr beim Gasthof Hammer. Mit einem Kappenabend am 24. Februar wird das Vilsecker Faschings Wochenende eingeläutet.
Die Clubfreunde Vilseck wünschen allen Mitgliedern und Fans des 1. FCN ein frohes, besinnliches und friedliches Weihnachtsfest 2016.
!WIR SIND DER CLUB !
Sieg beim Kulmbacher Clubberer Schluck
!Clubfreunde ziehen in Zwischenrunde ein! – Sieg beim Kulmbacher Clubberer Schluck
Mit einem vollbesetzten Reisebus machte sich der Vilsecker Fanclub „Clubfreunde Vilseck“ auf den Weg ins Nürnberger Grundig Stadion zum Frankenderby gegen Kickers Würzburg.
Vor dem Anpfiff der prestigeträchtigen Zweitligabegegnung nahmen die Jungs um 1. Vorsitzenden Wolfgang Kraus am „Kulmbacher Clubberer Schluck“ teil. Hierbei handelt es sich um ein humorvolles Trinkspiel, bei dem Fanclubs gegeneinander antreten. Gegner waren die „Spielgemeinschaft Korbstadt Glubber Lichtenfels“ und „Clubrausch Grub“.
Nach einer hartumkämpften Schluckrunde siegten die Vilsecker letztendlich mit 8:7 Punkten und zogen damit in die Zwischenrunde des Wettbewerbes ein, die zum Ende der Saison stattfinden wird. Hier treten die Siegerteams aus den Vorrunden noch einmal in einem Losverfahren gegeneinander an.
Zufrieden zeigten sich die Vilsecker Clubanhänger auch über den anschließenden Punktgewinn gegen die Würzburger Kickers. Trotz des regnerischen Wetters war es wieder eine bestens organisierte Fahrt der Clubfreunde Vilseck. Ein ganz besonderer Dank gilt der Brauerei Kulmbacher um Frau Birgit Reichardt für die kostenlose Bereitstellung des Freibieres und der Getränkegutscheine.
! WIR SIND DER CLUB !
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen bei den Clubfreunden Vilseck
In der zweiten Fußball–Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg nach vier Siegen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden. Diese erfreuliche Entwicklung spiegelte sich bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der „Clubfreunde Vilseck“ wieder, zu der auch hochrangige Vertreter des „Clubs“ aus der Frankenmetropole angereist waren.
Vilseck.(er) 1. Vorsitzender Wolfgang Kraus begrüßte besonders die Delegation des 1.FC Nürnberg, die mit Aufsichtsrat Christian Ehrenberg, Fanbeauftragten Jürgen Bergmann, sowie Bezirkskoordinator Dieter Altmann in die Oberpfalz gereist war. Kraus blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf zwei ereignisreiche Jahre zurück, in denen der Verein auch sein 20-jähriges Gründungsfest feiern konnte. Die bestens organisierte Jubiläumsfeier im Zehentkasten der Burg Dagestein im Frühjahr 2016 wird jedem Mitglied noch lange in bester Erinnerung bleiben. Clubspieler Hanno Behrens sowie eine große Delegation des 1.FC Nürnberg gaben hier dem Fanclub die Ehre.
Neben einem Grillfest, Weihnachtsfeier und der jährlichen Winterwanderung zählten auch der neu eingeführte Kappenabend und eine Bierwanderung am „Fünf-Saidla- Steig“ zu den weiteren Fanclubaktivitäten, rief Kraus in Erinnerung. Auch die monatlichen Stammtische haben sich zu einem festen Bestandteil im Vereinsleben entwickelt. Die Profis des 1.FCN unterstützte man bei Heim- und Auswärtsspielen. 2017 plane der Verein laut Kraus wieder einige Veranstaltungen.
Kraus gab bekannt, dass der Stadtrat den Antrag des Vereins auf Räumlichkeiten bewilligt hat und der Verein bald ein neues Domizil in der alten Klosterschule beziehen kann. „Viele fleißige Hände werden dafür sorgen, dass die Mitglieder nach der Winterpause die neue FCN-Heimat beziehen können“, kündigte Kraus an. Mit aktuell 140 Mitgliedern zählen die „Clubfreunde Vilseck“ zu den mitgliedsstärksten Fanclubs im Bezirk 2 Ostbayern.
Im Rahmen der Neuwahlen gab es nur eine Veränderung in der Vereinsführung bei den Beiräten. Als 1. Vorsitzender wurde einstimmig Wolfgang Kraus sen. wieder gewählt. Ihm assistiert Heinrich Ellenberger als 2. Vorsitzender. Jürgen Kellner als Schriftführer und Thorsten Grädler als Kassier komplettieren die Vorstandschaft, die in den nächsten zwei Jahren die Geschicke des Vereins leiten wird. Für Florian Meiler wird Dieter Birkner zusammen mit Reinhard Kellner als Beirat tätig sein. Organisationsleiter bleibt Roman Lukesch, der ebenso wie alle anderen Amtsinhaber einstimmig das Vertrauen der Mitglieder erhielt. Die Kasse prüfen Jutta Kraus und Susanne Liermann.
Mit der neugewählten Führungsmannschaft wurde zugleich die personelle Weichenstellung der Clubfreunde Vilseck (OFCN 207) für die nahe Zukunft vorgenommen. Im Namen der Clubfreunde bedankten sich die Vorstandsmitglieder bei Florian Meiler für seine Arbeit im Fanclub. Dankesworte richtete der 1. Vorsitzende auch an die Fanbetreuung des 1. FCN, dem Fanverband, und Bezirk 2 Ostbayern die immer wieder bei den verschiedenen Fanclubaktivitäten in Vilseck zu Gast ist.
——————————–
Ergebnis der Neuwahlen:
1. Vorsitzender: Wolfgang Kraus sen.
2. Vorsitzender: Heinrich Ellenberger
Schriftführer: Jürgen Kellner
Kassier: Thorsten Grädler
Organisationsleitung: Roman Lukesch
Beirat: Reinhard Kellner, Dieter Birkner
Kassenprüfung: Jutta Kraus, Susanne Liermann